Die digitale Wirtschaft befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt. IDC prognostiziert, dass in wenigen Jahren rund die Hälfte des weltweiten BIP aus Produkten und Dienstleistungen digital transformierter Unternehmen stammen wird.
In den letzten fünf Jahren hat IDC das Wachstum der digitalen Wirtschaft und des digitalen Wandels dokumentiert, den Unternehmen annehmen müssen, um in diesem boomenden Wirtschaftszweig dauerhaft bestehen zu können. Am Ende dieses Jahrzehnts nähert sich die digitale Wirtschaft einem kritischen Wendepunkt. IDC prognostiziert, dass die Weltwirtschaft bis 2023 mit mehr als der Hälfte des gesamten weltweiten BIP die „digitale Vorherrschaft“ (Digital Supremacy) übernehmen wird – vorangetrieben von Produkten und Dienstleistungen digital transformierter Unternehmen.
In der zweiten Jahreshälfte 2018 kühlte sich die Konjunktur in der Schweiz deutlich ab. Führende Wirtschaftsexperten erwarten, dass die Konjunktur im laufenden Kalenderjahr im Inland wie international nur allmählich wieder an Schwung gewinnt. Spannend zu schauen, wie sich das auf den helvetischen IT-Dienstleistungsmarkt auswirkt.